Neues und Wissenswertes rund um den FCH

Für die FCH Pfandsammelaktionen 2024/25 bewerben!

22. Mai 2024 | Kategorie: FCH News

Auch im Laufe der Saison 2024/25 wird der 1. FC Heidenheim 1846 wieder vier gemeinnützige Einrichtungen und soziale Projekte einladen, um eine Pfandsammelaktionen in der Voith-Arena durchzuführen.

An vier Heimspieltagen in der Saison hat bei Heimspielen jeweils eine gemeinnützige Institution oder ein soziales Projekt die Möglichkeit, sich im Rahmen des Heimspiels zu präsentieren und die Zuschauerinnen und Zuschauer um die Spende ihres Becher- und Flaschenpfands zu bitten. Der gesamte Erlös aus allen gesammelten Flaschen und Mehrwegbechern kommt unmittelbar nach dem Spieltag der gemeinnützigen Institution beziehungsweise dem Projekt zugute.

Der 1. FC Heidenheim 1846 unterstützt die Pfandsammelaktion und stellt praktische Sammelbehälter und bei Bedarf gemeinsam mit der aktiven Fanszene weitere Helfer zur Verfügung.

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich gemeinnützige Einrichtungen, soziale Projekte und all diejenigen, die in organisierter Form mit den Spendengeldern etwas Gutes tun wollen. Einziges Kriterium ist, dass die Institution ein eigenes Helferteam für die die Pfandsammelaktion stellt. Durch tatkräftige Unterstützung seitens der aktiven Fanszene kann dieses Helferteam bei Bedarf und nach Absprache dann auf die benötigte Zahl an Helferinnen und Helfern aufgestockt werden.

Wie kann ich mich bewerben?
Um sich für die FCH Pfandsammelaktion zu bewerben, muss ein ausgefülltes Bewerbungsformular bis einschließlich zum 30. Juni 2024 vorliegen. Später eingereichte Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Das Bewerbungsformular kann HIER abgerufen werden!

Der FCH-Fanbeirat wählt aus
Nach Einsendeschluss berät und entscheidet sich der FCH Fanbeirat für vier Projekte, welche den Zuschlag für einen Heimspieltag in der Voith-Arena erhalten. Die insgesamt vier ausgewählten Projekte werden anschließend umgehend vom 1. FC Heidenheim 1846 informiert, andere Bewerberinnen und Bewerber erhalten eine Absage und können sich in der darauffolgenden Saison gerne erneut bewerben.

Pfandspende zugunsten des Förderkreises "Kollektiv 1846 e. V."
Neben vier Pfandsammelaktionen für gemeinnützige Einrichtungen und Projekte wird es auch in der Saison 2024/25 eine weitere Möglichkeit zur Spende von Flaschen- und Becherpfand geben. Im Umfeld aller Kioske in der Voith-Arena wurden Sammelbehälter installiert, welche die Zuschauerinnen und Zuschauer der Voith-Arena nutzen können, um ihr Flaschen- und Becherpfand auf freiwilliger Basis zu spenden.

Der Erlös aus den dauerhaft installierten Sammelbehältern kommt weiterhin dem Choreo-Förderkreis „Kollektiv 1846 e. V.“ zugute und fließt in die Beschaffung von Material für Choreografien. Auf diese Weise können Zuschauerinnen und Zuschauer aus allen Bereichen der Voith-Arena einen persönlichen Beitrag für eine bunte Fankurve leisten.