Bundesliga - 16. Spieltag
Sa
11.01.25 - 15:30 Uhr
2 : 0
(1 :
0)
Liveticker
90’+4
Abpfiff
Die 2. Halbzeit ist zu Ende, der Spielstand zwischen 1. FC Heidenheim 1846 und 1. FC Union Berlin ist 2:0.
90’
Der vierte Offizielle kündigt 3 Minuten Nachspielzeit an.
85’
Spielerwechsel
Wechsel 1. FC Heidenheim 1846. Luca Kerber kommt für Niklas Dorsch.
83’
Tor
Tor! Der Spielstand zwischen 1. FC Heidenheim 1846 und 1. FC Union Berlin ist 2:0. Adrian Beck (1. FC Heidenheim 1846) trifft mit dem rechten Fuß rechts im Strafraum, in die Tormitte.
76’
Gelbe Karte
Christopher Trimmel (1. FC Union Berlin) sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen.
74’
Sofort stehen die Joker im Rampenlicht. Beck legt auf Busch ab, der aus der Distanz flach abzieht. Schwolow lässt den Ball beinahe durch die Hände gleiten, hat ihn aber im nachfassen.
73’
Spielerwechsel
Wechsel 1. FC Union Berlin. Yorbe Vertessen kommt für Aljoscha Kemlein.
73’
Spielerwechsel
Wechsel 1. FC Heidenheim 1846. Marnon Busch kommt für Frans Krätzig.
73’
Spielerwechsel
Wechsel 1. FC Heidenheim 1846. Adrian Beck kommt für Paul Wanner.
72’
Spielerwechsel
Wechsel 1. FC Heidenheim 1846. Tim Siersleben kommt für Benedikt Gimber aufgrund einer Verletzung.
60’
Spielerwechsel
Wechsel 1. FC Union Berlin. Lucas Tousart kommt für Janik Haberer.
60’
Spielerwechsel
Wechsel 1. FC Union Berlin. Andrej Ilic kommt für Jordan Siebatcheu.
60’
Spielerwechsel
Wechsel 1. FC Union Berlin. Kevin Vogt kommt für Benedict Hollerbach.
57’
Eben pariert Müller noch einen aussichtsreichen Skarke-Schuss, da ist das Spielgerät schon auf der anderen Seite und Schöppner köpft nur Zentimeter am Union-Tor vorbei.
46’
Anpfiff
Anstoß 2. Halbzeit. der Spielstand zwischen 1. FC Heidenheim 1846 und 1. FC Union Berlin ist 1:0.
46’
Spielerwechsel
Wechsel 1. FC Union Berlin. Tim Skarke kommt für Wooyeong Jeong.
45’+5
Abpfiff 1. Hälfte
Die 1. Halbzeit ist zu Ende, der Spielstand zwischen 1. FC Heidenheim 1846 und 1. FC Union Berlin ist 1:0.
45+4’
Nun meldet sich Union mal wieder zu Wort, taucht mit Benedict Hollerbach und Jordan Siebatcheu im Sechzehner auf. Einen klaren Torabschluss gibt es nicht, da sind genügend Heidenheimer zurückgeeilt. Ohnehin fällt dann die Abseitsentscheidung, die in der Entstehung Hollerbach betrifft.
45’+1
Der vierte Offizielle kündigt 4 Minuten Nachspielzeit an.
44’
Traoré sieht Schöppner am kurzen Pfosten, dessen Schuss Schwolow mit einem guten Reflex zur Ecke klärt.
37’
Rote Karte
Tom Rothe (1. FC Union Berlin) sieht die Rote Karte. Rothe foult Conteh als letzter Mann und muss vom Platz.
28’
Spielerwechsel
Wechsel 1. FC Heidenheim 1846. Sirlord Conteh kommt für Léo Scienza aufgrund einer Verletzung. Gute Besserung, Leo!
25’
Dann wird Scienza erst einmal vom Spielfeld geführt. So kann es zur Ausführung eines Heidenheimer Freistoßes kommen. Nahe dem rechten Strafraumeck probiert es Paul Wanner direkt, bleibt mit seinem Linksschuss aber an der Berliner Mauer hängen.
21’
Wir werden gleich zweimal gefährlich: Zunächst können die Gäste eine Wanner-Hereingabe im letzten Moment zur Ecke klären. Der folgende Standard findet Mainka, der den Ball nicht an Schwolow vorbei drücken kann.
17’
Tor
Union ist besser im Spiel, aber wir treffen. Scienza stößt über rechts durch und legt auf Krätzig ab, der bei seinem Debüt trifft!
15’
Um die zweite Berliner Ecke kümmert sich auf links Christopher Trimmel. Diogo Leite springt hinein, verpasst aber. So rechnet dahinter Robert Skov nicht damit, lenkt die Kugel eher unfreiwillig aufs Tor. Dort aber greift Kevin Müller ohne Probleme zu.
9’
Die Gäste gehen beinahe in Führung: Jordan macht den Ball fest und zieht aus der Drehung ab. Müller macht sich lang und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen an die Latte. Eine Top-Parade!
6’
Der erste Schuss aufs Tor kommt von Union: Hollerbachs Versuch landet in Müllers Armen.
1’
Anpfiff
Anstoß 1. Halbzeit. Wir freuen uns auf eine spannende Begegnung zwischen 1. FC Heidenheim 1846 und 1. FC Union Berlin.
Das Schiedsrichter-Team der heutigen Partie: Robert Hartmann, Guido Winkmann, Christian Leicher, Thorsten Schiffner, Eduard Beitinger, Wolfgang Haslberger
Diese Elf schickt Frank Schmidt ins Rennen: Müller (TW), Schöppner, Gimber, Mainka (C), Scienza, Wanner, Zivzivadze, Krätzig, Föhrenbach, Traoré, Dorsch. Auf geht's, Männer!
Statistiken
Ballbesitz
58
%
42
%
16
Torschüsse
10
8
Fouls
10
0
Gelbe Karten
1
0
Rote Karten
1
Passquote
Zweikampfquote