Fahrdienst

Der Fahrdienst im HARTMANN NLZ trägt maßgeblich zur optimalen Organisation und dem reibungslosen Ablauf des Trainings- und Spielbetriebs bei. Für alle Spieler ab der U15, welche nicht im Internat untergebracht sind, besteht die Möglichkeit mit einem der sechs FCH Jugendbusse ins Training zu kommen. Für alle Internatsspieler besteht eine Shuttleverbindung bis an die Voith-Arena. Hieran ist auch ein Fahdienst vom Bahnhof ans HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum für alle Spieler des HARTMANN NLZ, die mit dem Zug oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, eingerichtet. Dieser passt sich den Trainingszeiten der jeweiligen Mannschaften an.
 

Sicherheit und Komfort für unsere Talente

Die Sicherheit und der Komfort unserer Talente haben für uns höchste Priorität. Unser Fahrdienst umfasst moderne und gut ausgestattete Fahrzeuge. Unsere erfahrenen Fahrer sorgen für eine sichere An- und Abreise. Um die ganze Region abdecken zu können gibt es insgesamt vier Fahrdienste. Die Spieler werden aus Ulm und Schwäbisch Gmünd, sowie jeweils in einer Tour Eislingen/Geislingen und Dinkelsbühl/Ellwangen/Westhausen abgeholt und nach dem Training auch wieder zurück gebracht.
 

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit

Die rechtzeitige Ankunft zu Trainingszeiten und Spielen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg unserer Nachwuchstalente. Daher legen wir großen Wert auf Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Der Fahrdienst ist so organisiert, dass alle Spieler stressfrei und in Ruhe an ihrem Zielort ankommen und sich vollständig auf ihre sportlichen Aufgaben konzentrieren können.
 

Unterstützung im Alltag der Talente

Der Fahrdienst ermöglicht es somit den jungen Talenten und auch den Familien, sich voll auf ihre Entwicklung beziehungsweise die Entwicklung ihrer Kinder zu fokussieren, während sie in einem gut organisierten Umfeld von professioneller Unterstützung profitieren.