Die 1. Frauenmannschaft des FCH darf sich zur kommenden Saison 2025/26 über sechs externe Neuzugänge freuen. Zur neuen Spielzeit wird unser Team durch Ella Blücher, Laura Bozenhardt, Svea Fleischmann, Chiara Marziniak, Mia Vetter und Lena Hönig verstärkt.
Die 17-jährige Ella Blücher wechselt vom TSV Schwaben Augsburg zu unserer Frauenmannschaft auf den Schlossberg und wird zukünftig unsere Frauen im offensiven Mittelfeld unterstützen.
FCH Frauen Cheftrainerin Chantal Bachteler über den kommenden Zuwachs in ihrer Mannschaft: „Mit Ella stößt ein sehr gut ausgebildetes Talent zu uns. Sie ist technisch sehr versiert und kann in den Offensivreihen flexibel eingesetzt werden. Schon als sehr junge Spielerin war sie eine wichtige Stütze in der Regionalliga und konnte erste höherklassige Erfahrungen sammeln.“
Weiteren Zuwachs im Mittelfeld bekommen unsere FCH Frauen durch Svea Fleischmann. Die 20-Jährige zentrale Mittelfeldspielerin kommt von den Frauen des VfB Stuttgarts zu uns.
„Eine sehr ehrgeizige und vorbildliche Spielerin, auf die wir uns ganz besonders freuen. Svea wird uns mit ihrer Spielintelligenz sicherlich viel Freude bereiten und unser Mittelfeld weiter verstärken“, so Chantal Bachteler.
Ebenfalls direkt vom VfB Stuttgart wird auch Laura Bozenhardt zu uns kommen. Die 22-jährige wird in der kommenden Saison das Torwartteam unserer FCH Frauen ergänzen.
„Laura passt menschlich perfekt zu uns. Sie konnte in den letzten beiden Jahren beim VfB auf höchstem Niveau arbeiten, war aber sehr vom Verletzungspech geplagt. Sie komplettiert damit das Torhüterinnen-Team von Inka Reinecke um Janina Liber und Celine Fuchs“, so die Leiterin des Frauen- und Mädchenfußball Christina Studener.
Ein weiterer Zugang aus Stuttgart ist Chiara Marziniak. Die 19-jährige Frauenspielerin wird ebenfalls in Zukunft im zentralen Mittelfeld zum Einsatz kommen.
Chantal Bachteler über Chiara: „Chiara sieht im Verein und der Mannschaft viel Potenzial und wir sind sehr glücklich, dass sie sich für uns entschieden hat. In ihrem jungen Alter bringt sie schon sehr viel mit und will nach ihrer Verletzung voll angreifen. Sie hat klare Ziele und möchte gemeinsam mit uns den nächsten Schritt machen.“
Als weiteren Neuzugang dürfen wir Mia Vetter begrüßen. Die 17-Jährige wird im Sommer vom FC Donzdorf zu uns wechseln und unsere FCH Frauen in der Defensive verstärken.
Christina Studener über Neuzugang Mia Vetter: „Als Kapitänin der U17-Juniorinnen des 1. FC Donzdorf bringt Mia nicht nur Juniorinnen-Bundesligaerfahrung mit, sondern hat auch schon früh gelernt Verantwortung auf und neben dem Platz zu übernehmen. Sie kann ein Spiel lesen und bringt vor allem auch körperlich die richtigen Voraussetzungen für den aktiven Bereich mit. Ihre ruhige und überlegte Art hat uns von Beginn an überzeugt.“
Auch Lena Hönig vom FV Biberach wird in der kommenden Saison bei unseren FCH Frauen spielen. Die 17-Jährige wird zukünftig im Mittelfeld für unsere 1. Frauenmannschaft auflaufen.
FCH Frauen Cheftrainerin Chantal Bachteler über die neue Mittelfeldspielerin: „Mit Lena sind wir schon länger in Kontakt und verfolgen ihren Weg schon über eine ganze Weile. Aktuell spielt sie bei den U17-Junioren des FV Biberach und möchte bei uns die ersten Schritte im Frauenfußball gehen. Wir freuen uns sehr, Lena auf diesem Weg begleiten zu dürfen.“
Trotz des verpassten Aufstiegs in die nächsthöhere Liga konnten sich unsere Frauen mit stolzen 55 Punkten, 59 erzielten Toren und lediglich 19 Gegentoren den zweiten Platz in der Oberliga Baden-Württemberg sichern. „Wir haben eine grandiose erste Oberliga-Saison gespielt und wir können auf die Entwicklung und die Vizemeisterschaft dieser jungen Mannschaft sehr stolz sein. Mit nur einer Niederlage und der besten Defensive haben wir uns absolut nichts vorzuwerfen. Nun darf die Mannschaft und das Trainerteam die Pause genießen, bis wir dann nächste Saison, mit Verstärkung, neu angreifen. Wir haben mit unseren Neuzugängen viele gute Gespräche geführt. Neben der Tatsache, dass sie sich letztendlich für uns entschieden haben, freue ich mich am meisten über die damals schon gegebene ligaunabhängige Zusage. Das ist für mich ein Zeichen, dass wir in unserer jungen Geschichte schon vieles richtig gemacht und die Weichen für die Zukunft gut gestellt haben“, so Christina Studener, Leiterin des Frauen- und Mädchenfußball, über die vergangene Saison und die Neuzugänge für die nächste Saison.
Den Verein verlassen werden Hanna Michalsky, Sina Mahler und Sofia Mayer. An dieser Stelle wollen wir uns recht herzlich für ihren Einsatz bedanken und wünschen allen viel Erfolg für ihren weiteren persönlichen und sportlichen Weg.
Bild oben (v.l.n.r.): Svea Fleischmann, Chiara Marziniak, Laura Bozenhardt, Mia Vetter und Ella Blücher. Auf dem Bild fehlend: Lena Hönig.