Nils Weng absolviert erfolgreich das DFL/DFB-Zertifikat „Management im Profifußball“

Hartmann NLZ
25.06.2025

Nils Weng, organisatorischer Leiter des HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrums, schloss von Oktober 2023 bis Mai 2025 erfolgreich den Management-Lehrgang der Deutschen Fußball Liga (DFL) und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ab.

Nach 20 Monaten intensiver gemeinsamer Ausbildung trafen sich die 18 Absolventinnen und Absolventen des vierten Jahrgangs des DFL/DFB-Lehrgangs „Management im Profifußball“ nun zuletzt in Frankfurt, um ihren erfolgreichen Abschluss zu feiern.

Der Lehrgang vermittelte praxisorientiertes Wissen zu zentralen Managementthemen im Profifußball wie Scouting und Kaderplanung, Leadership sowie Lizenzierungsverfahren. Ziel der Ausbildung ist es, Sportverantwortliche gezielt auf künftige Führungsaufgaben vorzubereiten und sie in ihrer Entwicklung zu tragenden Rollen in den jeweiligen Clubs zu begleiten.

„Der Abschluss des Management-Lehrgangs war für mich ein wichtiger Schritt in meiner beruflichen Entwicklung und ich kann auf eine spannende Zeit mit vielen interessanten Persönlichkeiten zurückblicken. Die Impulse und praxisorientierten Inhalte zu allen Schlüsselthemen des modernen Fußballs waren eine große Bereicherung und lassen sich hervorragend in meinen beruflichen Alltag integrieren. An dieser Stelle gilt ein großer Dank unserem FCH Vorstand um Holger Sanwald für die Unterstützung und die Möglichkeit der Teilnahme“, so Nils Weng, organisatorischer Leiter des HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrums beim FCH.

Unter den Teilnehmenden waren beispielsweise der frühere Bayern-Torwart Michael Rensing, Ex-Nationalspieler Gonzalo Castro oder Benjamin Kessel (Geschäftsführer Sport, Eintracht Braunschweig) sowie Rachel Rinast (ehemalige Schweizer Nationalspielerin).

Der Lehrgang wurde von renommierten Gastreferenten begleitet, darunter Markus Krösche (Eintracht Frankfurt), Thomas Krücken (Manchester City), Dr. Marc Lenz (DFL-Geschäftsführer), Charlie Marshall (ECA), Gerardo Seoane (Borussia Mönchengladbach), Marcel Schäfer (RB Leipzig) und Jörg Schmadtke (zuletzt FC Liverpool). DFB-Bildungsmanager Bernd Baumbach begleitete das Programm.

Bildunterschrift: Ansgar Schwenken (DFL-Direktor Spielbetrieb & Fans), Nils Weng (organisatorischer Leiter des HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrums) und Andreas Rettig (DFB-Geschäftsführer Sport).

Foto: DFB/Christian Kaspar-Bartke