Faninformationen für das Rückspiel in der Relegation bei der SV 07 Elversberg

Fans
24.05.2025

Hier finden alle FCH Fans, die unsere Mannschaft am kommenden Montag (20:30 Uhr) nach Elversberg zum allesentscheidenden Rückspiel in der Relegation begleiten und unterstützen, alle relevanten Informationen für unser Gastspiel in der URSAPHARM-Arena. Die Mannschaft setzt auch in diesem richtungsweisenden Spiel auf Euch und Eure lautstarke Unterstützung! Das Stadion öffnet 90 Minuten vor dem Spiel, also um 19:00 Uhr.

Alle in Blau nach Elversberg! „Kämpft für unsere Farben – gemeinsam zum Klassenerhalt!“

Fanutensilien erlaubt:

  1. Zaunfahnen (s.u.)
  2. 10 große Schwenkfahnen (Stocklänge über 2 Meter) - mit Teleskopstange oder Plastikrohren
  3. Schwenker (Stocklänge bis 2m aus Plastik/PVC-Leerrohr, einsehbar, max. Durchmesser 3cm)
  4. Doppelhalter (Stocklänge bis 2m aus Plastik/PVC-Leerrohr, einsehbar, max. Durchmesser 3cm)
  5. 5 Megafone (nur im Stehplatzbereich erlaubt)
  6. 4 Trommeln inkl. Schlegel (müssen einseitig offen/einsehbar sein)
  7. Klebeband zum Befestigen von Trommeln und Zaunfahnen


Nicht erlaubt sind:

  1. Alles, was in der Stadionordnung verboten ist.
  2. Drogen, insbesondere Cannabis
  3. Laser-Pointer
  4. Powerbanks


Zaunfahnen:

Werbebanden, Fluchttore sowie Rettungswege dürfen nicht überhangen werden.

Eintrittskarten:

Der Kartenvorverkauf in Heidenheim ist abgeschlossen. Der Gästeblock ist restlos ausverkauft, weshalb es keine Tageskasse in Elversberg geben wird.

Rucksäcke und Taschen/Abgabestelle:

Im und am Gästeblock der URSAPHARM-Arena gibt es nur wenige und begrenzte Abgabemöglichkeiten. Daher bitten wir Euch, Gepäckstücke und Taschen im Bus/PKW oder ggfs. in einem Schließfach am Bahnhof zu deponieren.

Bauch-, Brust- und Gürteltaschen bzw. Taschen, die das Format DIN-A4 nicht überschreiten, dürfen mit ins Stadion genommen werden.

Fotoapparate/Kameras/Foto- und Videoaufnahmen:

Kameras (Video und Foto) zum Zwecke der kommerziellen Nutzung/Veröffentlichung sind verboten. Des Weiteren sind Tele- und Wechselobjektive, sowie jedes weitere Zubehör (Stative und Fotokoffer) ebenfalls nicht erlaubt.

Alkohol:

Personen, die gegen die Stadionordnung verstoßen, kann der Zutritt zum Stadion verweigert werden bzw. die Personen können aus dem Stadion verwiesen werden. Auch bei Alkohol- oder Drogeneinfluss kann der Zutritt verweigert werden. Daher kann Personen, die sich aufgrund erhöhten Alkoholkonsums auffällig und ausfallend verhalten, im Ermessen des Ordnungsdienstes der Einlass verwehrt werden.

Catering/Verpflegung/Bezahlung:

Speisen und Getränke können im Gästebereich sowohl bar als auch bargeldlos an den jeweiligen Verkaufsständen bezahlt werden.

Grundsätzlich ist die Mitnahme von Getränken verboten. Ausnahmen gelten für Kleinkinder bis 6 Jahre in Begleitung von Eltern. Hier sind TetraPaks bis 200ml erlaubt.

Videoüberwachung:

Das Stadion und ein Teil des Umfelds sind gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1f) DSGVO und §4 BDSG videoüberwacht.

Rollstuhlfahrende- und Sehbehindertenplätze:

Alle relevanten Informationen zum Thema Barrierefreiheit findet Ihr und unter Fan-Barrierefrei | SV 07 Elversberg.

Stadion-/Blockplan:

Der Gastbereich befindet sich in den Blöcken A1 und A2.

Die Stadionordnung und die Vorgaben der SV 07 Elversberg sind zu beachten. Einlasskontrollen und Anweisungen des Ordnungsdienstes dienen allen voran der Sicherheit der Fans. Die Maßnahmen des Vereins werden von der Polizei unterstützt und im Bedarfsfall konsequent umgesetzt.

Der Zutritt für Gästefans in die Blöcke E1 und C1 ist untersagt, insbesondere dann, wenn Personen als Gästefans erkennbar sind.

Anreise und Parken:

Anreise mit dem Reisebus:

Adresse: Lindenstraße 7, 66538 Spiesen-Elversberg

Für Fanbusse steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen, von bis zu 10 Reisebussen, unmittelbar am Eingang zum Gästeblock (P-Gast) auf dem Parkplatz der URSAPHARM-Arena zur Verfügung. Es werden keine Parkgebühren erhoben.

Bei einem erhöhten Aufkommen werden die übrigen Busse zu einem ebenfalls kostenlosen Parkplatz in der Nähe des Stadions zu folgender Adresse verwiesen: L112, Spieser Str., 66299 Friedrichsthal (ca. 500 Meter Fußweg zum Stadion).

Wer noch einen Platz in einem Fanbus sucht: Der FCH organisiert Fanbusse. Fahrkarten sind für nur EUR 26,- im FCH Onlineshop erhältlich.

Anreise mit dem PKW:

Adresse P+R: Redener Straße 20, 66540 Neunkirchen

An der URSAPHARM-Arena und im direkten Umfeld stehen nur wenige, begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Für Gästefans, die individuell mit dem PKW anreisen, wurde ein Park & Ride Parkplatz mit Shuttleservice zum Stadion eingerichtet.

Individuell anreisende Fans werden daher gebeten, ausschließlich den Gäste-P+R Sinnerthal (Redener Straße 20, 66540 Neunkirchen) zu nutzen und in Fahrgemeinschaften anzureisen.

Hier stehen ca. 350 Parkplätze kostenlos zur Verfügung. Von dort verkehrt im 15 Minuten-Takt ein Gästeshuttle direkt zum Stadion.

Eine Anfahrtsbeschreibung ist auf der Rückseite des Gästetickets zu finden, hinterlegt durch einen QR-Code.

Bitte beachtet, dass das Parken außerhalb des genannten P+R aufgrund fehlender Kapazitäten nicht möglich ist. Alternativ wird die Anreise mit dem Zug an die Bahnhöfe in St. Ingbert oder Neunkirchen empfohlen.

Allgemeine Anreise mit dem Zug / ÖPNV:

Anreise nach/vom Bahnhof St. Ingbert:

Mit dem Zug zum Bahnhof St. Ingbert. Von hier aus steht ein Shuttleservice zur Verfügung, der Gästefans alle 15 Minuten zum Stadion bringt.

Anreise nach/vom Bahnhof Neunkirchen Saar:

Mit dem Zug nach Neunkirchen Saar HBF. Von hier aus steht ein Shuttleservice zur Verfügung, der Gästefans alle 15 Minuten zum Stadion bringt.

Mitfahrportal für FCH Fans:

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) bietet unter bundesliga-mitfahrportal.de ein kostenloses Mitfahrportal für alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga an. FCH Fans können dort Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten, Fahrgemeinschaften bilden und so Reisekosten sparen sowie CO₂-Emissionen reduzieren. Auch Teilstrecken lassen sich flexibel mit dem ÖPNV kombinieren.

Für Euch von der FCH Fanbetreuung vor Ort und am Spieltag erreichbar sind:

  1. Fabian Strauß
  2. Simon Weidhaas
  3. Manuel Völkel


Sonstiges:

  1. Unser Fanshop-Mobil ist ebenfalls für Euch vor Ort.
  2. „Wer ist Paula?“ - Anlaufstelle / Schutzkonzept für ein diskriminierungs- und gewaltfreies Stadion
  3. Stadionordnung