Hier finden alle FCH Fans, die unsere Mannschaft am kommenden Samstag (15:30 Uhr) nach München zum Auswärtsspiel begleiten und unterstützen, alle relevanten Informationen für unser Gastspiel in der Allianz Arena. Die Mannschaft setzt auch in diesem Auswärtsspiel auf Euch und Eure lautstarke Unterstützung! Das Stadion öffnet zweieinviertel Stunden vor Anpfiff, also um 13:15 Uhr. Wichtige Info für alle FCH Fans: Es wird keine Tageskasse geben.
Fanutensilien erlaubt:
Nicht erlaubt sind:
Zaunfahnen:
Zaunfahnen/Fanclubbanner (Inhalt Eigen- bzw. Fanclubname) – unbegrenzt (Höhe max. 1 Meter, soweit Platz vorhanden). Aufgrund der sich darunter befindlichen Logen dürfen die Zaunfahnen im Oberrang nicht tiefer als die Unterkannte des Übersteigschutzes gehangen werden.
Eintrittskarten:
Direkt neben dem Gästeeingang befindet sich eine Clearingstation, sollte es zu unerwarteten Problemen mit einzelnen Tickets kommen.
Rucksäcke und Taschen/Abgabestelle:
Alle Taschen und Rucksäcke bis zu der Formatgröße DIN A4 sind erlaubt.
Eine Abgabestelle für größere Taschen ist vorhanden. Diese befindet sich am Gästeeingang. Die Gebühr beträgt 2,00 €.
Fotoapparate/Kameras/Foto- und Videoaufnahmen:
Aufnahmen von Foto- und Videokameras sind ausschließlich nur für den privaten Gebrauch gestattet. Spiegelreflex-Kameras sind erlaubt, allerdings nur mit handelsüblichen Objektiven (bis max. 200mm), keine Teleobjektive, keine Zusatzobjektive, keine Zusatztaschen/Kamerataschen und keine Stative.
Alkohol:
Im Gastbereich wird Alkohol ausgeschenkt.
Bitte beachtet trotz allem, dass offensichtlich angetrunkenen bzw. betrunkenen Fans der Einlass verweigert werden kann.
Wichtiger Hinweis/Rauchverbot:
Ab Blockzugang herrscht in allen Blöcken und Zuschauerbereichen ein Rauchverbot.
Catering/Verpflegung/Bezahlung:
In der Allianz Arena kann ausschließlich bargeldlos, u.a. mit Kredit-/Girokarte, bezahlt werden. Die Getränke werden in Mehrwegbechern ausgeschenkt. Das Becherpfand beträgt 2,00 €.
Bitte beachtet, dass der Zutritt zu den „Paulaner Fantreffs“ aus Sicherheitsgründen nur den Heimfans vorbehalten ist.
Bitte beachtet zudem, dass Speisen und Getränke grundsätzlich nicht mit in die Blöcke genommen werden dürfen. Je nach Sicherheitslage ist eine anders lautende Beurteilung möglich.
Zudem ist darauf hinzuweisen, dass der Konsum von Cannabis auf dem gesamten Arenagelände – d. h. Allianz Arena sowie Esplanade und Parkflächen – verboten ist.
Videoüberwachung:
Es ist darauf hinzuweisen, dass das Stadion sowie teilweise auch das Stadionumfeld videoüberwacht wird.
Rollstuhlfahrerende- und Sehbehindertenplätze:
Alle relevanten Informationen zum Thema Barrierefreiheit findet Ihr hier und unter Fan-Barrierefrei | FC Bayern München.
Stadion-/Blockplan:
Die Gästeblöcke befinden sich in den Bereichen 339-347 (Oberrang) sowie 242-246 (Mittelrang). Die Drehkreuze befinden sich vor den Blöcken 342, 343, 344 und 345.
Der Zugang für Gästefans ist ausschließlich über den „Eingang Gäste“ (siehe Grafik) möglich.
Anreise und Parken:
Allgemeine Anfahrt über die Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord der A99.
Anreise mit dem Reisebus:
Adresse (Allianz Arena): Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München
Ab Ankunft im Bereich der Allianz Arena bitte dem Verkehrsleitsystem zum Gästeparkplatz folgen.
Parken auf dem Busparkplatz „P Gäste“ (ehemals Busparkplatz Nord). Parkgebühr 25,00 € (nur in bar). Öffnung Gästeparkplatz am Spieltag: 09:30 Uhr.
Anreise mit dem PKW:
Adresse (Allianz Arena): Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München
Ab Ankunft im Bereich der Allianz Arena bitte dem Verkehrsleitsystem zum Gästeparkplatz folgen.
Parken im Parkhaus für Gästefans „P Gäste“ (Fahrzeughöhe < 2 Meter). Parkgebühr siehe nachfolgend.
Empfehlung:
Schrankenfreie Ausfahrt per Kennzeichenerkennung. Die Bezahlung bzw. die Kennzeichenregistrierung für die Parkgebühr in Höhe von 12,00 € bei frühzeitiger Buchung bzw. 15,00 € am Spieltag erfolgt für PKWs ausschließlich per Kennzeichenerkennung online hier oder vor Ort am Parkautomaten am Ausgang zur Arena (Kredit-/ Girokarte, Bargeld). Wie das System zu nutzen ist könnt Ihr zudem hier detailliert nachlesen.
Wir empfehlen, die Kennzeichenregistrierung bereits vor dem Stadionbesuch zu erledigen, um sich lange Wartezeiten an den Automaten zu ersparen.
Wichtiger Hinweis: Alle Fahrzeuge, die ohne entrichtete Parkgebühr ausfahren, werden über das Kennzeichen dokumentiert. Innerhalb einer Karenzzeit von 48 Stunden ist es möglich, das Kennzeichen online nachträglich zu registrieren und die Parkgebühr zu bezahlen. Erfolgt dies nicht, entsteht im Nachgang eine nicht zu revidierende Zahlungsaufforderung eines Inkassobüros mit zusätzlich weiteren Bearbeitungs- und Inkassokosten.
Anreise mit Mini-Vans o.ä.:
Alle Fahrzeuge (Fahrzeughöhe > 2 Meter) wie z.B. Mini-Vans, Kleinbusse etc. können bei den Bussen auf dem Gästebusparkplatz (siehe „Anreise mit dem Reisebus“) parken.
Anreise für Rollstuhlfahrende:
Parken bei Anreise mit PKWs ausschließlich im Parkhaus P1 auf Ebene 3.
Der Zugang für alle Rollstuhlfahrenden, auch der jeweiligen Gäste, erfolgt über den Eingang Süd (Eingang 1), siehe obige Abbildung.
Anreise mit dem Zug:
Gästefans (mit Tickets aus dem Gastkontingent), die vom Hauptbahnhof mit der U-Bahn zur Allianz Arena anreisen, gelangen nicht mehr über die Esplanade zum Eingang Süd der Allianz Arena, sondern über den Fußweg an der Fröttmaninger Heide (jenseits der U-Bahn Gleise) zum Gästeeingang (siehe obige Abbildung rote Wegmarkierung).
Zur Abreise benutzen Gästefans (wie in der Vergangenheit) die Esplanade Süd, um zurück zur U-Bahn zu gelangen.
Weitere Informationen zur Anreise am Spieltag findet Ihr zudem hier.
Für Euch von der FCH Fanbetreuung vor Ort und am Spieltag erreichbar sind:
Sonstiges: