Am Sonntagnachmittag zeigte der 1. FC Heidenheim 1846 in der ausverkauften Voith-Arena gegen den VfB Stuttgart von Beginn an einen äußerst kämpferischen Auftritt, um unbedingt Zählbares in der Voith-Arena zu behalten. Die Gäste gingen jedoch mit ihrer ersten Möglichkeit in Führung. Unsere Mannschaft blieb dennoch dran und belohnte sich kurz vor der Pause mit dem Ausgleich. Doch fast mit dem Halbzeitpfiff konnte der VfB erneut treffen. Im zweiten Durchgang hatten beide Mannschaften gute Möglichkeiten, ließen diese jedoch aus. Erst kurz vor Schluss konnte der VfB, durch einen Elfmeter, für die Entscheidung sorgen.
In der elften Spielminute konnte sich der FCH dabei die erste gute Torchance erspielen, als Marvin Pieringer mit der Hacke auf Wanner ablegte, welcher letztlich am Abschluss gehindert wurde. Hier hätte es durchaus auch Elfmeter geben können. Zwei Minuten später zog Vagnoman nach innen und prüfte Kevin Müller. Unser Keeper konnte den Ball aber festhalten. Nach 20 Minuten spielte sich der VfB stark über Außen durch, am Ende tauchte Mittelstädt frei vor Müller auf und konnte zum 0:1 einschieben. Der Spielverlauf bis dato war etwas auf den Kopf gestellt.
Bis zur nächsten Möglichkeit dauerte es weitere 13 Minuten. Führichs Freistoß landete aus gut 25 Metern nur am Außenpfosten. Auf der anderen Seite fiel dann der verdiente Ausgleich. Paul Wanner nahm sich aus über 20 Metern einfach mal einen Abschluss und setzte einen Strahl Richtung Winkel. Nübel war zwar noch dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern (41.). Vier Minuten später schaffte es der VfB sich erneut über links außen durchzuspielen, Millot kam freistehend vor Kevin Müller zum Abschluss, doch unser Torwart parierte reaktionsschnell. Den Abpraller konnte Niklas Dorsch klären. Die Gäste aus Stuttgart blieben jedoch gefährlich und konnten kurz vor dem Pausenpfiff erneut in Führung gehen. Vagnoman flankte von rechts nach innen, wo Benedikt Gimber per Kopf unglücklich auf den am langen Pfosten freistehenden Millot verlängerte. Der VfB-Akteur köpfte daraufhin zum 1:2 ein (45. +2).
Der VfB kam in Halbzeit zwei besser rein und hatte mit Millot direkt eine Doppelchance, doch wieder konnten zuerst Kevin Müller und dann Patrick Mainka die Situation bereinigen (52.). Sechs Minuten später fand Traoré mit seiner Flanke am langen Pfosten den freistehenden Mathias Honsak, dessen Volley allerdings über das Tor ging. Im Anschluss dauerte es einige Minuten bis zur nächsten Heidenheimer Chance, ehe Benedikt Gimber nach einer Unsicherheit von Nübel keinen Abnehmer in der Mitte fand (74.). Der FCH blieb weiter auf dem Gaspedal, drängte auf den Ausgleich und wäre dabei fast belohnt worden. Marnon Buschs Flanke rutschte leicht ab und prallte ans Lattenkreuz (78.).
Eine Zeigerumdrehung später dann die größte Möglichkeit im zweiten Durchgang für den FCH, als Mathias Honsak von Jan Schöppner in Szene gesetzt wurde. Der FCH Angreifer kam frei vor dem herauseilenden Nübel zum Abschluss, konnte den Ball jedoch nicht im Tor unterbringen. Kurz vor Schluss dann die Entscheidung: Woltemade (85.) trat, nach einer durchaus diskutablen Entscheidung, zum Elfmeter an und verwandelte zum 1:3.
Letztlich konnte der FCH aus seinen Möglichkeiten zu wenig machen und sich für seinen Aufwand nicht belohnen. Bereits am Donnerstag wartet das letzte Heimspiel des Jahres auf die Mannschaft von Cheftrainer Frank Schmidt. Am abschließenden 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Conference League trifft der FCH auf den schweizerischen FC St. Gallen, ehe es am Sonntag dann in der Bundesliga nach Bochum geht. Anpfiff ist am Sonntag um 15:30 Uhr.
Statistik zum Spiel
FCH: Müller – Traoré (77. Busch), Mainka, Gimber (86. Schimmer), Föhrenbach – Schöppner, Dorsch (77. Beck) – Scienza (46. Kaufmann), Wanner, Honsak – Pieringer (65. Conteh)
VfB Stuttgart: Nübel – Vagnoman (89. Diehl), Rouault, Chabot, Mittelstädt – Karazor, Stiller (89. Stergiou) – Millot (74. Rieder), Woltemade, Führich (74. Hendriks) – Demirovic (81. Keitel)
Tore: 0:1 Mittelstädt (20.), 1:1 Wanner (41.), 1:2 Millot (45. +2), 1:3 Woltemade (85.)
Gelbe Karten: Gimber (26.), Dorsch (75.), Kaufmann (84.), Schöppner (88.) / Demirovic (10.), Woltemade (26.), Hoeneß (35.), Rouault (90.)
Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle)
Zuschauer: Ausverkauft (Voith-Arena)