2:2 – Alle Möglichkeiten nach dem Relegations-Hinspiel!

Profis
22.05.2025

Am Donnerstagabend kämpft sich der 1. FC Heidenheim 1846, in einem packenden Flutlicht-Duell in der ausverkauften Voith-Arena, nach einem 0:2-Rückstand gegen die SV 07 Elversberg noch zurück. Der FCH riss das Spiel dabei im zweiten Durchgang zunehmend an sich und kam per Doppelschlag in der 62. und 64. Spielminute zum verdienten Ausgleich, der für das Rückspiel am Montag alles offenlässt.

Die Partie gegen den Tabellendritten der 2. Liga auf dem Schlossberg nahm von Beginn an mit Vollgas Fahrt auf, als bereits in der zweiten Minute der FCH konterte. Niklas Dorsch lief dabei von der Mittellinie alleine auf Torhüter Kristof zu, wollte diesen umkurven, blieb jedoch hängen. Nur fünf Minuten später, war Marvin Pieringer plötzlich frei durch, suchte jedoch den Querpass anstatt des Abschlusses. Es wäre aber ohnehin Abseits gewesen (7.). Die erste Chance für die SVE gab es in der 10. Minute, als Petkov links im Strafraum viel Platz hatte und Kevin Müller zu einer hervorragenden Fußparade zwang. Eine Minute später auf der Gegenseite probierte es Frans Krätzig per Volleyversuch, scheiterte jedoch ebenfalls am Torwart (11.).

Und auch die nächste Tormöglichkeit gehörte dem FCH. Adrian Beck spielte vor dem Strafraum raus auf Frans Krätzig, welcher den Ball zurück auf ‚Becks‘ legte. Dessen Abschluss ging jedoch knapp rechts am Tor vorbei (17.). Der FCH schien deutlich am Drücker zu sein und musste kurz darauf eine bittere Pille schlucken. Denn auf der anderen Seite fiel plötzlich das 0:1. Asllani spielte in den Lauf von Petkov, welcher frei vor Müller einschob (18.).

Danach beruhigte sich ein bis dato wildes Spiel, so dauerte es bis zur 34. Minute, ehe die SVE wieder gefährlich wurde. Am Ende einer Kombination über Baum und Asllani landete der Ball bei Zimmerschied, dessen Abschluss knapp am Pfosten vorbei ging. Auch die nachfolgende Torraumszene gehörte den stärker werdenden Gästen aus dem Saarland. Nach einem Ballgewinn nahe dem Strafraum machten es die Gäste mit wenigen Kontakten schnell, bis Asllani ins rechte untere Eck abschließen konnte (42.). Der FCH war nun gefordert und erzielte beinahe noch vor der Pause den Anschlusstreffer. Omar Traoré verwandelte, doch Marvin Pieringer stand bei seinem Block gegen seinen Gegenspieler zuvor im Abseits. Somit ging es mit dem 0:2 in die Pause.

Frank Schmidt reagierte und nahm einen personellen Dreifachwechsel vor, die Gäste kamen nach der Halbzeit jedoch wieder besser raus. Nach einer Flanke köpfte der völlig freistehende Damar aus elf Metern minimal vorbei (48.). Vier Minuten später kam auch Asllani nach einer Flanke von Baum zum Abschluss, konnte aber gerade noch geblockt werden (52.).

Doch der FCH befreite sich vom Druck und kam nun zu Chancen. Paul Wanner wurde von Budu Zivzivadze in Szene gesetzt, sein Versuch konnte Kristof aber halten (57.). In der 59. Minute hatte Omar Traoré etwas Platz auf rechts und flankte nach innen, wo Mathias Honsak aus der Drehung und per Seitfallzieher den Ball an die Latte setzte – Pech für den FCH. Und noch in der gleichen Spielminute beförderte Budu Zivzivadze eine Flanke, welche irgendwie zu ihm durchrutschte, nur ans Außennetz.

Eine Stunde war gespielt, ehe die SVE sich wieder nach vorne spielte. Baums Abschluss aus 20 Metern flog knapp über den Winkel. Auf der anderen Seite zirkelte Léo Scienza einen Freistoß auf das Torwarteck, Kristof konnte nur prallen lassen und Tim Siersleben staubte zum erlösenden Anschlusstreffer ab (62.). Zwei Minuten später war es wieder Léo Scienza der zunächst mehrere Gegenspieler stehen ließ und schließlich zum Abschluss kam. Auch diesen Versuch wehrte Kristof nur nach vorne ab, sodass Mathias Honsak ebenfalls abstauben konnte (64.). Das Spiel war durch das 2:2 also wieder komplett offen.

Die Gäste mussten nun wieder mehr machen. Ein Freistoß von Damar landete jedoch in den Armen von Kevin Müller (67.). Doch der FCH blieb die spielbestimmende Mannschaft. Frans Krätzig ließ auf außen erst mit einem Trick seinen Gegenspieler stehen, bevor er auf das kurze Eck abschloss. Der Keeper der Saarländer konnte den Ball jedoch parieren (70.). Und auch die letzte große Möglichkeit des Spiels gehörte dem FCH: Léo Scienza drehte sich einmal um seinen Gegenspieler herum und schloss im Anschluss aus der Distanz nur knapp über das Tor ab (82.).

Weiter geht es am Montag im Relegations-Rückspiel dann in Elversberg, wo nach wie vor also alles offen ist. Anpfiff ist um 20:30 Uhr.

Statistik zum Spiel

FCH: Müller – Traoré, Busch, Mainka, Siersleben, Krätzig – Dorsch (46. Scienza), Schöppner – Honsak (76. Conteh), Pieringer (46. Zivzivadze), Beck (46. Wanner)

SV Elversberg: Kristof – Baum, Rohr, Le Joncour, Neubauer, Fellhauer (78. Sickinger), Sahin – Petkov (86. Schmahl), Damar, Zimmerschied (78. Schnellbacher) – Asllani (89. Ebnoutalib)

Tore: 0:1 Petkov (18.), 0:2 Asllani (42.), 1:2 Siersleben (62.), 2:2 Honsak (64.)

Gelbe Karte: Beck (26.)

Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)

Zuschauer: Ausverkauft (Voith-Arena)