Beim vorletzten Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern wurde erneut eine erfolgreiche Pfandsammelaktion in der Voith-Arena durchgeführt. Der Erlös von 1.344,50 €, welcher durch Flaschen- und Becherpfandspenden der FCH Fans eingenommen wurde, kommt dem Kreistierschutzverein Heidenheim zugute.
Bereits 1939 wurde der Tierschutzverein Heidenheim, aus welchem später der heutige Kreistierschutzverein Heidenheim e. V. hervorging als gemeinnütziger Verein gegründet, welcher sich hauptsächlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert.
Das alte Tierheim in den Tieräckern, gebaut im Jahr 1968, hatte bald seine Kapazitäten erschöpft, so dass im Jahr 1992 das größere Tierheim am Rehberg eröffnet wurde, in welchem seither unzählige Tiere Zuflucht gefunden und viele davon in ein neues Zuhause vermittelt werden konnten. Nächtliche Einsätze, Betreuung rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr, Begleichung der steigenden Tierarzt- und Unterbringungskosten für die Tiere, notwendige Instandhaltungskosten der Tierheimgebäude und Vieles mehr kann nur mit Hilfe von Spenden sichergestellt werden.
Die Verantwortlichen des Kreistierschutzverein Heidenheim während dem Spieltagsinterview in der Voith-Arena gemeinsam mit Tim Janssen (Verantwortlicher Public Relations & ClubTV 1. FC Heidenheim 1846).
Insgesamt fast 1.350 € für den Kreistierschutzverein Heidenheim
Insgesamt wurden über 1.100 Becher und Flaschen gespendet. Als Gesamtsumme wurden letztendlich 1.344,50 € an den Kreistierschutzverein Heidenheim überwiesen. „Wir freuen uns, dass unsere Fans die Aktion so großartig unterstützt haben und dementsprechend eine super Spendensumme für die Tiere zusammengekommen ist“, sagt Vincent Conte, Fanbeauftragter & Verantwortlicher CSR 1. FC Heidenheim 1846.
In dieser Saison sind noch weitere Sammelaktionen zugunsten von sozialen Einrichtungen geplant.
Der 1. FC Heidenheim 1846, der FCH Fanbeirat und der Kreistierschutzverein Heidenheim bedanken sich bei allen Spender*innen!
Tel.: 07321 947-1826
Mobil: 0162 9613350
conte(at)fc-heidenheim.de
Ihr habt Fragen zu unserem gesellschaftlichen Engagement? Dann wendet Euch gern an unseren Ansprechparner!
Die Gründung eines offiziellen FCH Fanclubs bietet viele Vorteile für die gesamte Gruppe.
Liebe FCH-Fans, Ihr seid eine eingeschworene Gemeinschaft von fußballverrückten FCH-Fans? Euer Interesse für den FCH geht weit über die Spieltage hinaus und Ihr wollt eure Verbundenheit zum FCH noch weiter vertiefen?
Dann meldet Euch jetzt bei unseren Fanbeauftragten und meldet Euren eigenen FCH Fanclub an und werdet offizieller Fanclub des 1. FC Heidenheim 1846!
Die Vorteile eines OFC's
Gegenüber der Vereinsmitgliedschaft, von der Ihr persönlich profitiert, bietet die OFC-Gründung Vorteile für die gesamte Gruppe. So werden OFCs zum Beispiel bei der Planung von Veranstaltungen etc. unterstützt. Betreut werdet Ihr als OFC beim FCH vom Fanbeauftragten.
Der 1. FC Heidenheim 1846 bietet Euch zahlreiche Vorteile, wenn Ihr Euch als Offizieller FCH-Fanclub (OFC) registrieren lasst.
Vorteile und mehr:
• OFC-Urkunde und Wimpel
• Mindestens 1/2-jährlich stattfindendes Fan-Treffen mit Spielern und Verantwortlichen des Vereins
• Unterstützung bei Fahrtorganisation
• Kontakt zum Verein und Organisation von Veranstaltungen
• Unterstützung beim Kontakt zur Lokalpresse
• Herstellung von OFC-Merchandise zu günstigen Konditionen bei unserem Merchandising-Partner "Liha Werbung"
• Möglichkeit auf der offiziellen Internetpräsenz des FCH gelistet und verlinkt zu werden
• Teilnahme am OFC-Fest und der OFC-Meisterschaft
• Spielerbesuche zu internen Veranstaltungen, z.B. Jubiläen und Weihnachtsfeiern
• bevorzugte Behandlung von Kartenwünschen für Heim- und Auswärtsspiele des FCH unter Berücksichtigung der FCH-Mitglieder, Sponsoren und Dauerkarteninhaber.
Fanclub Anmeldung
Alle notwendigen Informationen zur Anmeldung Eures Fanclubs findet Ihr HIER!
Bei Fragen stehen Euch selbstverständlich jederzeit die Fanbeauftragten gern zur Verfügung.
Alle offiziellen Fanclubs des 1. FC Heidenheim 1846:
1. StuFa-Club Heidenheim
Die Adligen
Fußballmania Heidenheim
OST Alb Berlin
Schlossberg Union
Ostalb Breama
Alb Fantastic
Schwabenpower FCH