Schritte sammeln für den FCH!
„step kickt!“ geht in die nächste Runde: Der FCH schickt im Rahmen des Projektes „step kickt!“ 60 Kinder der Bühlschule aus Giengen und 20 Kinder der Ostschule Heidenheim ins Rennen.
Gemeinsam mit 12 Clubs der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga bieten die DFL Stiftung und die fit4future foundation noch bis Anfang Juni die dritte Auflage des 2019 erstmals durchgeführten interaktiven Schritte-Wettbewerbs an. Bundesweit nehmen in diesem Jahr 21 Schulen mit 1.800 Schülerinnen und Schülern aus den Schulklassen drei und vier daran teil.
Seit Ende März zählt es auch für die Schülerinnen und Schüler aus den 3. Klassen der Bühlschule Giengen und der Ostschule Heidenheim! Sie nehmen unter dem Namen des 1. FC Heidenheim 1846 am Projekt „step kickt!” teil. Bis Anfang Juni 2022 werden im Rahmen dieses Projektes die Schülerinnen und Schüler im Klassenverbund für „ihren“ Verein fleißig Schritte sammeln. Neben dem FCH gehen Borussia Dortmund, der SV Sandhausen, der VfL Bochum 1848, Hannover 96, die SpVgg Greuther Fürth, der SC Freiburg, Hertha BSC, der SSV Jahn Regensburg, Arminia Bielefeld, der FC Augsburg und der 1. FC Magdeburg beim ligaübergreifenden Projekt an den Start.
Über „step kickt!”
Das Bewegungsprogramm orientiert sich unmittelbar am Zeitgeist und an der Lebenswelt der jungen Generation und nutzt digitale Medien sowie Vorbilder aus dem Fußball, um Kinder spielerisch zu mehr Bewegung zu animieren und ihnen die Vorzüge ausgewogener Ernährung zu vermitteln. Auch in diesem Jahr werden die Kinder mit digitalen Fitnessarmbändern ausgestattet und treten mit ihren jeweiligen Schulklassen im Schritte-Wettbewerb gegen andere Klassen an. Neu entwickelt wurde die step-App, mit der sie ihre in der Klasse gesammelten Schritte einsehen und vergleichen können.
Schirmherr Tobias Mohr
Wo Motivation entstehen soll, braucht es einen Motivator – und wer eignet sich dafür besser als ein echter Sportler? FCH Profi Tobias Mohr hat sich erneut bereit erklärt, die Schirmherrschaft für die Kinder von der Bühl- sowie der Ostschule zu übernehmen, sie zu motivieren und die Challenges vorzugeben. „Bewegung ist nicht nur für mich als Profisportler, sondern auch für Kinder besonders wichtig“, erklärt der 26-jährige Mittelfeldspieler. Für ihn sei sofort klar gewesen, dass er das Bewegungsprojekt mit Kindern gerne auch in diesem Jahr unterstützen möchte: „Ich habe große Lust, mich erneut bei ‚step kickt!‘ als Schirmherr mit einzubringen, die Kinder zu Bewegung und gesunder Ernährung zu motivieren. Nachdem die Kinder schon beim letzten Durchgang so toll mitgemacht haben, hoffe ich, dass wir dieses Jahr unser Ergebnis noch verbessern!“
Schirmherr Tobias Mohr: "Bewegung ist nicht nur für mich als Profisportler, sondern auch für Kinder besonders wichtig!"
Geplante Aktionen mit dem FCH
Tobias Mohr, die Lehrkräfte und die Kinder der Schulen sind sich einig: Wir treten an, um gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben und alles für den Pokal zu geben! Um für zusätzliche Motivation zu sorgen, wird ein Aktionstag stattfinden, bei welchem die Kinder unter professioneller Anleitung von FCH Trainern in Bewegung kommen und großen Spaß haben sollen. Darüber hinaus werden auch die Eltern der Dritt- und Viertklässler*innen im Rahmen eines Elternabends mit eingebunden und erfahren, wie sie zu einer gesunden Entwicklung ihrer Kinder und einem erfolgreichen Abschneiden der Schulen und des FCH beim Projekt „step kickt!” beitragen können.
Aktuelles zum Projekt und zu den Aktionen der Schulen mit dem FCH finden Sie unter www.step-kickt.de/fc-heidenheim.